Jeder Tag hat 24 Stunden, die wir nutzen können. Da wir während dieser Zeit aber auch Schlafen, Essen und anderen Grundbedürfnissen nachgehen müssen, bleibt nur ein vergleichsweise kleines Zeitfenster für die Arbeit und das Privatleben. Zeitmanagement-Techniken helfen dabei, die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoller zu nutzen und zielführende Prioritäten zu setzen.
Sie führen ein Unternehmen und wollen die Buchhaltung auslagern? In diesem Blogartikel finden Sie 6 Gründe, warum sich die Auslagerung der Buchhaltung lohnen kann.
Ganz gleich, ob Sie einen Kundentermin vor Ort haben oder mit einem Kunden am Telefon sprechen: Die Rhetorik bei Kundenterminen ist sehr wichtig, wenn Sie dauerhaft Erfolg als Dienstleister haben wollen. Die Art, wie Sie mit Ihrem Kunden kommunizieren hat Einfluss darauf, ob er Ihre Dienstleistung in Anspruch nimmt oder Ihr Produkt kaufen möchte. Sie […]
Egal, ob Handwerker, Gutachter oder Trainer: Sie alle müssen Kundentermine, Abgabefristen und Projekte jederzeit im Blick haben. Selbstständige brauchen stets einen guten Überblick über all Ihre Projekte. Warum Projektmanagement für Unternehmer so wichtig ist und was man als Selbstständiger in Puncto Projektmanagement alles beachten sollten, lesen Sie hier.
Gründer und Gründerinnen tragen dazu bei, die Wirtschaftsleistung in Deutschland zu stärken. Die überwiegend kleinen und mittleren Unternehmen sorgen für viele Arbeitsplätze und bilden auch den Nachwuchs aus. Doch wie erreiche ich diesen Status mit meinem eigenen geplanten Unternehmen? Der Weg in die Unabhängigkeit ist nicht immer überschaubar. Damit sich aus Ihrer Geschäftsidee eine echte […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung